Direkt zum Seiteninhalt

ABOUT - THE ICEMAN & BAND

MUSIKPROJEKTE

Musikalische Aufarbeitung

Ganz vorneweg, schreien konnte ich schon immer, laut, wild und heftig. Und auch das Singen gehörte bereits zu meinen frühen Leidenschaften. Nicht Genre-spezifisch, melodisch, rhythmisch interessant, auch textlich zur jeweiligen Gefühlswelt passend. Das war und bleibt seit jeher meine Devise. Kann man das eingängige, fast schon emotional berührende Musik nennen? Ich weiß es gar nicht so genau. Was mir übrigens auch wichtig ist, bleibt die Sache mit dem Inhalt der Texte, diese sollten nie destruktiv, sondern aufbauend sein.

Dem Wunsch oder dem Verlangen, meine Erfahrungen und Sichtweise, ach was, eben viele Inhalte meines doch sehr turbulenten Lebens in Lieder zu verpacken, folge ich seit ich Musik mache. Wie wahrscheinlich so ziemlich jeder andere Songwriter auch. Nur egal was, gewisse Teile meiner Jugend, ganz persönliche Höhen und Tiefen, meine  inneren Ziele, Ängste und Sorgen aber verlangen dennoch einen anderen Umgang der Aufarbeitung. Und diesen für mich besten Weg sehe ich auf  einem eigenen, nur mich selbst und eben nicht die Rock.Allianz betreffende Alben als besten an.

Es gibt in mir und auch um mich herum viele Dinge, die ich insbesondere für mich selbst, für meine Kinder und meine Familie festhalten und verarbeiten möchte. Dinge, die eben NUR MICH und MEIN EIGENES Leben betreffen. Meine Jugend zum Bespiel, mein persönlicher Umgang mit der Kritik an mir, meine Lehren aus meinen Fehlern, die Sicht auf meine Fehltritte zum Beispiel, aber auch meine vielleicht gerade auch daraus erlernten Fähigkeiten und Errungenschaften. Jeder Mensch hat seine ganz eigene Geschichte. Und ich habe meine. Und diese erzähle ich auch mit meiner Musik.

Ich liebe es mich an sämtlichen Stilrichtungen zu versuchen und sehe das Songwriting als wohl größtes Geschenk, aber auch als ewig währende und fordernde Schule an. Es erfüllt mich, in diverse musikalische Wellen zu springen, mich in andere Sichtweisen zu denken, mich von anderen inspirieren zu lassen und dabei immer neue Denkweisen zu wagen. Eine kleine Auswahl an bisher produzierten Alben aus 30 Jahren Bandgeschichte seht ihr hier:


Wie kam es denn dazu?

Meine ersten musikalischen Gehversuche unternahm ich mit 6 Jahren, auf unsicheren Knien und ohne wirklich große Lust, daher lass ich das mal. Jedenfalls führten mich Klavierstunden nicht zur gewünschten musikalischen Kletterwand. Kinder mit umgehängten Akustikgitarren, die ihr musikalisches Hobby über ein spaßerfülltes Bolzplatz-Fußballspiel stellten, waren in meinen Augen damals, jedenfalls genau die Kinder, zu denen ich nicht wirklich gehören wollte. Heißt, damals stand der Sport weit über irgendwelchen musikalischen Zielen. Aber das war in der DDR ganz normal.

Mit 10 Jahren packte mich dann aber das Fieber, mich selbst an der Gitarre zu versuchen, auch selbst zu singen, eine Band in Angriff zu nehmen. Ich dachte mir bei vielen Songs, die ich damals hörte,  „verdammt, wieso kommt jetzt genau dieser hässliche Ton, diese unpassende Akkordfolge, das würde ich anders machen“. Daraufhin fiel irgendwann der Groschen. Ich erkannte den Moment, entriss  meiner Mutter ihre alte Akustikgitarre, holte mir 5 von Hand gezeichnete Akkorde und brachte mir das Gitarre spielen bei. Und ich sang meine eigenen Melodien dazu, erstmal ohne, dann mit selbst geschriebenen Texten.

Seither schreibe, komponiere, texte und produziere ich Lieder. Anfangs analog, mehr schlecht als recht, heute, in unserem eigenen, bestens ausgestatteten Studio. Gerne auch mit unterschiedlichen anderen Autoren, Toplinern und Produzenten zusammen. Ich schreibe und produziere/co-produziere sowohl für die Rock.Allianz, für mich als Solokünstler, für andere Musiker und Bands aus den unterschiedlichsten Bereichen.


     

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

© 2025 Rebellion Music B.V.  |  Alle Rechte vorbehalten
Zurück zum Seiteninhalt